Firma und Anschrift
SchwabFinanz GmbH
Geschäftsführer: Marco Pfenning
Ringstraße 12
78586 Deilingen
Tel. 07426-9649749
Mail: info@schwabfinanz.de
www.schwabfinanz.de
Amtsgericht Stuttgart, HRB 777945
Gesetzlicher Status
Versicherungsmakler mit Erlaubniserteilung
Finanzanlagenvermittler
Anteile oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU- Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen
gewerbsmäßiger Abschluss von Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen im Sinne des § 491 Absatz 3 des BGB und entsprechende Finanzierungshilfen im Sinne des § 506 BGB zu vermitteln und Dritte zu solchen Verträgen zu beraten
- 34c Abs. 1 Nr. 1 GewO Vermittlung des Abschlusses oder Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume, gewerbliche Räume – „Immobilienmakler“
- 34c Abs. 1 Nr. 2 GewO Vermittlung des Abschlusses oder Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Darlehensverträgen – „Darlehensvermittler“
Zuständige Aufsichtsbehörde
Für die Erlaubniserteilung nach §34d GewO zuständige Stelle war die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Albert-Schweitzer-Straße 7, 78052 Villingen-Schwenningen, Tel. 07721-922-0, info@vs.ihk.de
Für die Erlaubniserteilung nach §34fNr. 1 GewO zuständige Stelle war die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Straße 7, 78052 Villingen-Schwenningen Tel. 07721-922-0 info@vs.ihk.de
Für die Erlaubniserteilung nach §34i GewO zuständige Stelle war die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Straße 7, 78052 Villingen-Schwenningen, Tel. 07721-922-0 info@vs.ihk.de
Für die Erlaubniserteilung nach §34c Nr. 1&2 GewO zuständige Stelle war die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Albert-Schweitzer-Straße 7, 78052 Villingen-Schwenningen Tel. 07721-922-0 info@vs.ihk.de
Registernummern
D-WJ6U-YFZ12-90
F-169-EEDH-51
D-W-169-XDR6-76
Registerstelle des Vermittler-Registers
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Auskunft über Tel: 030 20308- 0 oder info@dihk.de, Registerabruf unter www.vermittlerregister.info unter der jeweiligen oben genannten Registernummer.
Schlichtungsstelle für außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten kann sich der Kunde zum Zweck der außergerichtlichen Streitbeilegung an folgende Schlichtungsstelle wenden:
Postfach 080632
10006 Berlin
Stand: 16.01.2025
Postfach 060222
10052 Berlin
Stand: 16.01.2025
Weitere Informationen zur Tätigkeit als Versicherungsmakler
1. Die Tätigkeit als Versicherungsmakler beinhaltet auch Beratung.
2. Die Vergütung der Tätigkeit als Versicherungsmakler erfolgt durch eine konkret vereinbarte Zahlung durch den Kunden oder aus einer in der Versicherungsprämie enthaltenen Provision, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird.
Weitere Informationen zur Tätigkeit als Finanz- anlagevermittler
Vermittelt und ggfs. beraten wird zu Finanzanlagen aus der gesamten Breite des in Deutschland bestehenden Marktes, soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als Finanzanlagenvermittler gem. § 34 f GewO zulässig ist.
Im Zusammenhang mit der Anlagevermittlung und ggfs. -beratung kann die Vergütung hierfür durch den Anleger und durch Dritte (insbesondere Produktgeber) in Kombination erfolgen. Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Anlegers und den Finanzprodukten, welche eventuell vermittelt werden. Soweit Vergütungsbestandteile insofern durch den Anleger gezahlt werden, erfolgt dies entsprechend der gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung per Rechnung. Soweit Zuwendungen im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung insofern von Dritten (Produktgebern) erbracht werden, dürfen diese behalten werden.
Als Finanzanlagenvermittler ist der Gewerbetreibende gesetzlich verpflichtet, Telefongespräche und elektronische Kommunikation mit Kunden zu Finanzanlagen aufzuzeichnen. Die Aufzeichnungen werden 10 Jahre gespeichert und stehen in diesem Zeitraum bei Nachfrage zur Verfügung. Sofern der Kunde der Aufzeichnung widerspricht, ist eine Anlagevermittlung oder Anlageberatung nur über andere Kommunikationskanäle (z.B. persönliches Vor-Ort-Gespräch) möglich.
Die Kommunikation mit dem Kunden kann grundsätzlich schriftlich, per Mail, Per Online-Portal oder telefonisch erfolgen. Aufträge kann der Kunde schriftlich und digital erteilen. Sofern der Finanzanlagenvermittler bei der Auftragserteilung über eines der genannten Kommunikationsmittel nicht erreichbar sein sollte, ist der Kunde verpflichtet, auf ein anderes Kommunikationsmittel auszuweichen.
Weitere Informationen zur Tätigkeit als Immobiliardarlehens- vermittler
Der Vermittler wird anhand der Finanzierungsanfrage individuell entscheiden, welche Art der Angebotsanfrage er wählt. Dies kann eine Anfrage über einen kooperierenden Pool, sowie eine Direktanfrage bei einer Partnerbank sein. Welche genauen Kooperationen bestehen kann der Kunde vor Beginn der Beratung erfragen.
Der Vermittler erhält ein Leistungsentgelt für die erfolgreiche Darlehensvermittlung oder der Erbringung von Beratungsleistungen zu einer Darlehensvermittlung. Die Höhe dieser Vergütung kann sich insbesondere ergeben aus: der Bruttodarlehenssumme, Zinszahlung, Prämien und dem zeitlichen Aufwand der Beratungsleistung. Wie hoch die Vergütung des Vermittlers konkret sein wird, steht zum Zeitpunkt der Aushändigung dieser Information noch nicht fest. Er wird Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt auf dem sog. ESIS-Merkblatt mitgeteilt. Das Sie rechtzeitig vor dem Vertragsschluss ausgehändigt bekommen. Es können weitere variable Vergütungen hinzukommen, die sich an qualitativen Merkmalen bemessen.
Der Vermittler erbringt Beratungsleistungen
Vermögensschaden Haftpflichtversicherung
Der Vermittler unterhält gemäß den gesetzlichen Bestimmungen eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bei der R+V Versicherung, Versicherungsnummer: 407 84350487778 S
“Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt”
Zuständiges Finanzamt
Finanzamt Tuttlingen
Zeughausstraße 9
78532 Tuttlingen
Telefon (Zentrale): 07461 98-0
Steuernummer 21060/57402
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Rechtlicher Hinweis:
Die von uns zur Verfügung gestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Dritten zur Verfügung gestellten Daten und Dokumente übernehmen wir keinerlei Gewähr. Jegliche Haftung für Schäden aus der hier zur Verfügung gestellten Information ist ausgeschlossen.
Hinweis nach Art. 14 Abs. 1 der EU-Verordnung 524/2013
Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung): Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.